DDV Suche

Dialog Area und Dialog Stage auf dem OMR Festival in Hamburg
Dialog Area und Dialog Stage auf dem OMR Festival in Hamburg

Es wird immer aufregender um das OMR Festival 2022. Nach zwei Jahren Zwangspause steht das Event am 17. und 18. Mai wieder als Präsenz-Veranstaltung in Hamburg an. 60.000+ Besucherinnen und Besucher und 800+ Speaker kommen erstmals in allen 11 Hallen des Geländes zum Netzwerken, Inspirieren und Informieren zusammen.
Mit der "Dialog Area by DDV & ONEtoONE" in Halle A4 und der dazugehörigen Dialog Stage haben wir erneut einen in die OMR integrierten, eigens gebrandeten Bereich für die Data Driven Marketing Branche geschaffen. DDV-Mitglieder können sich und ihre dialogorientierten Lösungen auf einer der angesagtesten Digitalmessen Europas als Aussteller präsentieren. Die Vorträge der Dialog Stage liefern an beiden Tagen wertvolles Know-how sowie spannende Einblicke in die Dialogmarketingpraxis vieler Unternehmen und sind ein Magnet für die Besucher: Hier dreht sich alles um den Dialog mit dem Kunden!
Selbstverständlich wird auch der DDV mit einem eigenen Stand (A4, D23) vertreten sein. Gerne können Sie bei Martina Rambach oder Bettina Chevalier einen Gesprächstermin am DDV-Stand vereinbaren oder kommen Sie einfach vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Nachfolgend finden Sie das Programm der Dialog Stage an beiden Tagen. Sollten Sie keine Gelegenheit haben, live bei der OMR dabei zu sein, können Sie unseren Speakern auch im Live-Stream zuhören. Auf der Webseite von ONEtoONE können Sie sich bereits jetzt für die digitale Dialog Stage anmelden.
Programm der Dialog Stage
Programm der Dialog Stage
17. Mai 2022
Kanalübergreifende Customer Experience
10.40 Uhr
Hand in Hand Kunden gewinnen und binden - erfolgreiches Kooperationsmarketing
Petra Bissbort, HanseMerkur
11.00 Uhr
So wurde der FC Bayern zur wachstumsstärksten Instagram-Marke in Deutschland
Felix Loesner, Bayern München
11.20 Uhr
Digital Empowerment des Direct Mail Kanals : Umsatz-Uplifts durch Cross-Channel-Marketing im CRM und bei der Neukundengewinnung
Natalia Friesen, AZ Direct GmbH, Matthias Klumpe, Campaign
11:40 Uhr
B2B Kommunikation powered by FC St. Pauli
Martin Geisthardt, FC St. Pauli
12.00 Uhr
Alles Dialog! Und warum Print-Mailings auf der OMR schon echt crazy sind.
Vinzenz Schmidt, Wirtz Druck GmbH & Co. KG
12.20 Uhr
Von High-Quality Engagement bis Shitstorm-Prävention: Community Management Data Analytics rocks
Björn Janich, gkk DialogGroup GmbH
12.40 Uhr
Zum Greifen nah: Online-Conversion und Offline-Haptik
Alexander Schäfer, Paragon Customer Communications GmbH
Kundenkommunikation und -marketing im Omnichannel
13.00 Uhr
Best Case - mit Kundenkommunikation über WhatsApp zum erfolgreichen E-Commerce Player: Wie MissPompadour mit Conversational Commerce vom stationären Händler zum erfolgreichen E-Commerce Player wurde.
Erik Reintjes, MissPompadour GmbH, Katharina Kremming, MessengerPeople GmbH
13.20 Uhr
My 50 cents
Joeri Groenewoud, Asendia
13.40 Uhr
Der neue Raum für die Fashion Order - vom Verkaufsgespräch zur digitalen Sales-Experience
Jens Fauth, Experience One AG, Tina Anschütz, OLYMP Bezner KG
14.00 Uhr
CRM - oder die Reise in die Herzen unserer Kunden
Michael Narr, Apollo-Optik
14.20 Uhr
Best of Both Worlds: Retail Media im Full Funnel
Sabine Jünger, OTTO
14.40 Uhr
Zeig' Dich! - Sichtbarkeit schafft Vertrauen Personal Branding via Social Media
Meike Leue, Hays AG, Felix Schwarz, Hays AG
15.00 Uhr
Der ultimative Conversion-Booster: Nutze die perfekte Symbiose aus Programmatic Printing und vollindividualisierten E-Mails
Johannes van de Loo, SmartCom GmbH
15.20 Uhr
In das Wein-Herz der Kunden mit personalisierten Geschmacksnetzen
Sonja Bolz, ebrosia GmbH + Co. KG
16.30 Uhr
Preisverleihung MAX-Award 2022 und MAX Junior Award
Ann-Sophie Sell, Deutscher Dialogmarketing Verband e. V., Patrick Tapp, Deutscher Dialogmarketing Verband e. V., Dr. Thilo Reichenbach,Aktion Deutschland Hilft e.V.
18. Mai 2022
Unternehmensstrategie und digitale Transformation
10.00 Uhr
Spam, Gefahr für Kundendialog - Die dunkle Seite des Kundendialogs: Fake-Kundendialog als Sicherheitsrisiko
Dr. Michael Gschwender, Rootcat, Dr. Matthias Johannes Bauer, IST-Hochschule für Management
10.20 Uhr
"Ageism"
Isabell Rogat, thjnk AG
10.40 Uhr
Purpose zwischen Profit und Kundenrealität
Dr. Sarah Müller, Zolar GmbH
11.00 Uhr
Von Time-to-Market zu Time-to-Dialog: Wie wir die Innovation im Kundendialog beschleunigen um 10-mal erfolgreicher zu sein
Dr. Lasse Meißner, BUTLERS GmbH & Co KG
11.20 Uhr
Digitale Transformation im Marketing - Herausforderungen und Chancen einer Mobilfunkmarke
Tim Elsner, congstar - eine Marke der Telekom Deutschland GmbH
11.40 Uhr
one(!)voice - one(!)team - one(!)tech
Simona Kump, L Oréal Deutschland
12.00 Uhr
Wer A sagt, muss auch B sagen? Warum der Rückzug von Facebook & Co. für Lush ein logischer Schritt war.
anja Hofmann, Lush
12.20 Uhr
Wie Softwareentwickler von Künstlern inspiriert werden
Veronika Soentgerath, msg Systems AG
12.40 Uhr
Automatisiert, datengetrieben & digital - Ist Ihr B2B-Vertrieb bereit für das nächste Level?
Thorn Thaler, CRIF GmbH
Datengestützte Kommunikation, KI und Machine Learning
13.00 Uhr
Douglas - Aufbau einer erfolgreichen modernen Datenanalyseplattform
Jonas Rashedi, Parfümerie Douglas GmbH
13.20 Uhr
Shit in, shit out: Wie schlechte Kundendaten die Performance Eurer Cross-Channel-Kampagnen mindern - und was Ihr dagegen tun könnt
Andreas Fester, Deutsche Post Adress GmbH & Co. KG, Tim Bongart, ABIS GmbH, Sebastian Fischer DYMATRIX CONSULTING GROUP GmbH
13.40 Uhr
WOW - Welcome! Big Data meets Customer Experience
Michael Töpler, Allianz Deutschland AG
14.00 Uhr
An Experience for the buyer - E-Mail-Marketing im B2B
Renata Fischer-Slisuric, UVEX SAFETY GROUP
14.20 Uhr
Daten im Dialogmarketing
Kirsten Gabriel, Jahns and Friends, Agentur für Dialogmarketing und Werbung AG
14.40 Uhr
Musical und Corona: Distanz in einer Branche, die von Nähe lebt.
Birgit Heyer, Stage Entertainment
15.00 Uhr
Mit AR und WebAR zu den most shareable moments
Michael Lehnert, Sensape
15.20 Uhr
Der Personalisierungs-Baukasten: Der perfekte Inhalt für jeden Nutzer in jedem Kanal!
Moritz Müller, OTTO, Marco Doberleit, OTTO
Ihre Ansprechpartner
Gerne stehen die Mitarbeiter der DDV-Geschäftsstelle für Ihre Fragen zur Verfügung. Hier finden Sie die direkten Kontakte für häufige Fragen. Eine Liste aller Mitarbeiter finden Sie auf der Seite Geschäftsstellen.
Martina Rambach
E-Mail: m.rambach@ddv.deTel: 069 401 276-522
Fax: 069 401 276-599
Franz Peter Altemeier
E-Mail: fp.altemeier@ddv.deTel: 030 509 3209-44
Fax: 030 509 3209-55