DDV Suche

Webcast "Datentransfer in Drittländer - Herausforderungen der DS-GVO meistern!"

Die digitale Geschäftswelt kennt keine nationalen Grenzen - der Datenschutz schon! Das bedeutet nicht per se oder automatisch die Unzulässigkeit. Eine zusätzliche Anforderung ergibt sich aber dennoch: Der Transfer personenbezogener Daten und Modelle der digitalen Geschäftswelt müssen daher aus der Perspektive der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) hinterfragt werden. Das ist gerade nicht auf die direkte Übertragung beschränkt, sondern gilt ebenfalls für cloudbasierte Anwendungen, 24/7-Support, Tracking-Anwendungen und auch für die Drittlandübermittlungen durch Dienstleister und Auftragnehmer. Dabei stellen sich zwei Fragen: Findet ein Drittlandtransfer (überhaupt) statt? Ist dieser zulässig? Den Überblick hierüber erhalten Sie in unserem Webcast am 10. Februar um 11 Uhr!
Folgende Themen werden im Webcast behandelt:
- Zulässigkeit des Drittlandtransfers (Art. 44 bis 49 DS-GVO)
- EuGH – „Schrems-Rspr“: Auswirkungen auf den Drittlandtransfer
- Stolperfalle?!: Transparenz- und Informationspflichten
- So gehen Sie es an!
Referent ist Dr. Jens Eckhardt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht bei Derra, Meyer & Partner Rechtsanwälte.
Wichtig: Bitte nutzen Sie schon mit der Anmeldung die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen, die Sie beantwortet wissen möchten.
Die Teilnahme ist für DDV-Mitglieder kostenfrei. Nicht-Mitglieder zahlen 50 EUR zzgl. MwSt.
Ihre Ansprechpartner
Gerne stehen die Mitarbeiter der DDV-Geschäftsstelle für Ihre Fragen zur Verfügung. Hier finden Sie die direkten Kontakte für häufige Fragen. Eine Liste aller Mitarbeiter finden Sie auf der Seite Geschäftsstellen.
Martina Rambach
E-Mail: m.rambach@ddv.deTel: 069 401 276-522
Fax: 069 401 276-599