DDV Suche

Auf den Punkt gebracht: Wirtschaftswachstum durch freien Datenverkehr

"Die datengetriebene Wirtschaft in Europa kann im Jahr 52 nach dem ersten Datenschutzgesetz in Hessen nicht mehr eindimensional per Bürgerschutz und Abwehr reguliert werden. Vielmehr muss Daten(schutz)recht als mehrdimensionales Wirtschaftsrecht verstanden werden, das mit der DSGVO auf die Ermöglichung von Geschäftsmodellen setzt. Die hierfür einzusetzenden Mittel sind Transparenz, Zweckbindung, Anonymisierung und Pseudonymisierung."
Kühling, J., Paal, B., Schwartmann, R. (2022, 19. Oktober). EuGH-Urteil: Die Ambivalenz des Datenschutzes. FAZ.net.
Ihre Ansprechpartner
Gerne stehen die Mitarbeiter der DDV-Geschäftsstelle für Ihre Fragen zur Verfügung. Hier finden Sie die direkten Kontakte für häufige Fragen. Eine Liste aller Mitarbeiter finden Sie auf der Seite Geschäftsstellen.
Martina Rambach
E-Mail: m.rambach@ddv.deTel: 069 401 276-522
Fax: 069 401 276-599
Franz Peter Altemeier
E-Mail: fp.altemeier@ddv.deTel: 030 509 3209-44
Fax: 030 509 3209-55