DDV Suche


Das Thema Corona wirft für die Unternehmen ganz plötzlich eine Reihe von Problemen auf: Nur beispielhaft genannt seien etwa Fragen rund um das Thema Entgeltfortzahlung – so bei selbsterklärter Krankmeldung ohne Gang zum Arzt, behördlich angeordneter Quarantäne oder gar Stillegung ganzer Betriebe oder Betriebsteile. Des Weiteren besteht sehr häufig die Situation, dass wegen erforderlicher Kinderbetreuung oder ganz bzw. weitgehend eingeschränktem ÖPNV die Erbringung der Arbeitsleistung für den einzelnen Arbeitnehmer in seiner ganz konkreten Lage extrem schwierig ist. Wie ist die Rechtslage – und wie sollten sich Unternehmen hierbei gegenüber ihren Mitarbeitern verhalten ?
Diese und viele weitere arbeitsrechtliche Fragen wurden in unserem einstündigen DDV-Webcast am Mittwoch, 1. April um 14.00 Uhr kompetent behandelt und mit Ihnen diskutiert.
Referent war RA Dr. Bodenstedt, DLA Piper. Dr. Bodenstedt ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und leitet die deutsche Arbeitsrechtsgruppe von DLA Piper (JUVE Kanzlei für Arbeitsrecht 2018). Er berät international tätige Unternehmen zu allen arbeitsrechtlichen Themen, insbesondere zu Umstrukturierungen und zu Fragen des kollektiven Arbeitsrechts. Die Teilnahme war für DDV-Mitglieder kostenfrei, Nicht-Mitglieder zahlten 150 EUR zzgl. MwSt.
Um die Aufzeichnung und die Präsentation abzurufen, loggen Sie sich bitte in den Mitgliederbereich ein.
Ihre Ansprechpartner
Gerne stehen die Mitarbeiter der DDV-Geschäftsstelle für Ihre Fragen zur Verfügung. Hier finden Sie die direkten Kontakte für häufige Fragen. Eine Liste aller Mitarbeiter finden Sie auf der Seite Geschäftsstellen.
Martina Rambach
E-Mail: m.rambach@ddv.deTel: 069 401 276-522
Fax: 069 401 276-599
Franz Peter Altemeier
E-Mail: fp.altemeier@ddv.deTel: 030 509 3209-44
Fax: 030 509 3209-55