DDV Suche

Erfolgreicher Auftakt der "Visionäre" mit Helmut Thoma

Im Berlin Capital Club trafen sich am 18. Februar 2014 rund 80 Entscheider aus der Dialogmarketingbranche zur Veranstaltung "Visionäre im Dialog", um zum einen die Keynote von TV-Urgestein Helmut Thoma zu hören und zum anderen den angeregten Dialog miteinander zu führen.DDV-Präsident Patrick Tapp: "Wir freuen uns, dass wir mit Helmut Thoma einen der wichtigsten Visionäre der Medienlandschaft haben gewinnen können. Er verkörpert wie kein anderer in seiner Person Elemente, die auch die Kernkompetenzen des Dialogmarketings sind: Vision, Kreation und Effizienz."Helmut Thoma, der sich selbst als "Medienquastenflosser" bezeichnet und seit seinem Start in der Rechtsabteilung des Österreichischen Rundfunks 1966 über fast fünfzig Jahre Erfahrung in der Medienbrache verfügt, referierte über seine Visionen zur Zukunft des Fernsehens. Anders als andere Auguren sieht er Fernsehen keineswegs am Ende: "Fernsehen wird allgegenwärtig werden", so der Experte.Technische Weiterentwicklungen wie papierdünne Oled-Schirme oder die Holographie, die ein zweidimensionales Raumerlebnis schaffen wird, stehen kurz vor dem Durchbruch. Heute schon ist jedes Fernsehgerät rückkanalfähig und nicht zuletzt der "Second Screen" trage dazu bei, dass das Fernsehen heute schon zum Dialogmedium geworden ist.
"Bewegtbild ist und bleibt der stärkste Impuls. Aktuell integrieren immer mehr Anbieter im Internet Video. Und wir werden hier noch ganz neue Entwicklungen wie etwa Gebrauchsanleitungen per Video sehen, die ohne Übersetzung weltweit eingesetzt werden können", gab sich Thoma überzeugt. Und auch für die Tatsache, dass der Fernsehkonsum der jüngeren Zielgruppen deutlich unterdurchschnittlich ist, hat er eine Erklärung: "Für die jungen Leute fehlen die Programme!"
Aus seiner jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte hielt der Visionär durchaus praktische Ratschläge parat: "Gehen Sie bewusst in Lücken." Und seine Devise "Erfrischend anders, notfalls erschreckend anders" wurde an dem Abend zum geflügelten Wort beim regen Austausch der Teilnehmer untereinander.
Ihre Ansprechpartner
Gerne stehen die Mitarbeiter der DDV-Geschäftsstelle für Ihre Fragen zur Verfügung. Hier finden Sie die direkten Kontakte für häufige Fragen. Eine Liste aller Mitarbeiter finden Sie auf der Seite Geschäftsstellen.
Martina Rambach
E-Mail: m.rambach@ddv.deTel: 069 401 276-522
Fax: 069 401 276-599
Franz Peter Altemeier
E-Mail: fp.altemeier@ddv.deTel: 030 509 3209-44
Fax: 030 509 3209-55