• Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

    Passwort vergessen?

DDV Suche

Herzlich willkommen im DDV: Prof. Dr. Uwe Seebacher von der Hochschule München

12.06.2024.

Herzlich willkommen im DDV: Prof. Dr. Uwe Seebacher von der Hochschule München

Wir freuen uns, Herrn Prof. Dr. Uwe Seebacher, einen der weltweit führenden Methoden- und Strukturwissenschaftler, im DDV begrüßen zu dürfen. Seebacher ist Professor für Predictive Intelligence an der Fachhochschule München, Professor für Marketing und Kommunikation an der Fachhochschule für Marketing und Kommunikation in Wien und Professor für Data Science und Sales & Distribution Management am IMT in Dubai.

Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung als Autor, Investor, Professor und Speaker. Sein Fachwissen im Bereich der Digitalisierung und des Data-Driven Marketing ergänzt unsere Mission als "Treibende Kraft der Data-Driven Economy" auf wertvolle Weise.

Im Kurzinterview mit dem DDV spricht Prof. Seebacher über seine Beweggründe für den Beitritt in den DDV sowie aktuelle Trends und Herausforderungen für Marketer.

DDV: Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Mitgliedschaft im DDV entschieden haben, Herr. Prof. Seebacher. Was hat Sie dazu bewegt, dem DDV beizutreten?

Prof. Seebacher: Die Mitgliedschaft im DDV bietet eine herausragende Plattform, um sich mit Experten auszutauschen und die Zukunft des Dialogmarketings aktiv mitzugestalten. Der DDV spielt eine entscheidende Rolle in der Förderung innovativer Kommunikationsstrategien und stellt sicher, dass wir als Branche stets am Puls der Zeit bleiben.

DDV: Welches sind aus Ihrer Sicht die Trends und Themen mit denen sich die Branche in der kommenden Zeit auseinandersetzen muss und welche Herausforderungen sehen Sie dabei? 

Prof. Seebacher: Die derzeitigen Entwicklungen in der Unternehmenskommunikation aber auch und vor allem in den Bereichen von Marketing und Vertrieb sind geprägt von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und der Notwendigkeit, authentische Kundendialoge zu führen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Kommunikationsstrategien nicht nur abteilungs- sondern auch themenübergreifend mit stringenten Methoden und Strukturen ständig zu hinterfragen und anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

DDV: Wie sollten Marketer Ihrer Meinung nach mit diesen Herausforderungen umgehen, um ihre Kommunikationsstrategie zu optimieren?

Prof. Seebacher: In meinen Büchern, darunter das kürzlich erschienene „Unternehmenskommunikation neu gestalten“, „Praxishandbuch B2B Marketing“ oder „Sales und Marketing Automation“ (alle Springer Gabler) beleuchte ich diese Themen ausführlich und biete praxisnahe Lösungsansätze. Als einer von international wenigen Methoden- und Strukturwissenschaftlern liegen mir die symbiotische und synergetische angewandte Forschung und daraus resultierende Erkenntnisgewinne mit direktem Bezug zur Praxis sehr am Herzen. Mein Ziel als Autor, Investor, Professor und Unternehmer ist es, Organisationen aller Bereiche dabei zu unterstützen, ihre Kommunikationsstrategien zu optimieren und nachhaltig erfolgreich zu sein, um in unserer FIBS-Welt nachhaltig erfolgreich sein zu können.

DDV: Vielen Dank für das Gespräch.

Das Interview führte Boris von Nagy, Leiter Kommunikation.

DDV Suche

Schnelleinstieg

Mitglied werden

Dialog ist Gold

DDV. Ihr Netzwerk für wirtschaftlichen Erfolg durch Dialogmarketing.

DDV-Newsletter

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie jetzt unseren DDV-Newsletter

RSS Feed

RSS abonnieren

RSS ist ein Service, mit dem Sie neue Nachrichten automatisch empfangen, sobald sie erschienen sind. Ein RSS Reader ist dafür Voraussetzung.

Ihre Ansprechpartner

Gerne stehen die Mitarbeiter der DDV-Geschäftsstelle für Ihre Fragen zur Verfügung. Hier finden Sie die direkten Kontakte für häufige Fragen. Eine Liste aller Mitarbeiter finden Sie auf der Seite Geschäftsstellen.

Fragen zur Mitgliedschaft:

Martina Rambach

E-Mail: m.rambach@ddv.de

Tel: 069 401 276-522

Fax: 069 401 276-599

Presseanfragen

Boris von Nagy

E-Mail: b.vonnagy@ddv.de

Tel: 069 401 276-513

Fax: 069 401 276-599

Rechtliche Fragen

Franz Peter Altemeier

E-Mail: fp.altemeier@ddv.de

Tel: 030 509 3209-44

Fax: 030 509 3209-55

Sonstige Anfragen

Martina Klein

E-Mail: info@ddv.de

Tel: 069 401 276 500

Fax: 069 401 276 599