DDV Suche

Aufzeichnung zum Webtalk "Datenschutz inspect and adapt. Ein Datenschutzmanagementsystem agil aufsetzen und laufend anpassen"
Aufzeichnung zum Webtalk "Datenschutz inspect and adapt. Ein Datenschutzmanagementsystem agil aufsetzen und laufend anpassen"

Data Privacy by Design ist eine wesentliche Anforderung der DS-GVO. Das bedeutet, dass alle im Unternehmen immer an den Datenschutz denken müssen, und beeinflusst massiv die Kultur in einer Organisation. Das Telekommunikationsunternehmen Drei Österreich hat parallel zur Einführung der agilen Arbeitsweise im Unternehmen mit Veröffentlichung der DS-GVO 2016 auch sein Datenschutzmanagementsystem nach den agilen Methoden aufgesetzt. Das Motto lautet "Datenschutz soll Innovation ermöglichen, nicht verhindern und das funktioniert dann, wenn sich alle an die Grundsätze der DS-GVO halten".
In unserem Webtalk am 26. Januar 2022 um 17 Uhr sprach Natalie Ségur-Cabanac mit Moderator Martin Nitsche darüber, wie ein agiles Datenschutzsystem effizient aufgesetzt werden kann, wann es einer Anpassung bedarf und wie diese konkret auszusehen hat.
Die Juristin Natalie Ségur-Cabanac ist Head of Regulatory & Compliance und Datenschutzbeauftragte beim österreichischen Telekommunikationsunternehmen Hutchison Drei Austria. Martin Nitsche ist Präsident des DDV.
Die Teilnahme am Webtalk war kostenfrei.
Zur AufzeichnungIhre Ansprechpartner
Gerne stehen die Mitarbeiter der DDV-Geschäftsstelle für Ihre Fragen zur Verfügung. Hier finden Sie die direkten Kontakte für häufige Fragen. Eine Liste aller Mitarbeiter finden Sie auf der Seite Geschäftsstellen.
Martina Rambach
E-Mail: m.rambach@ddv.deTel: 069 401 276-522
Fax: 069 401 276-599
Franz Peter Altemeier
E-Mail: fp.altemeier@ddv.deTel: 030 509 3209-44
Fax: 030 509 3209-55