DDV Suche

Digitale Transformation braucht mutige politische Entscheidungen

Die digitale Transformation verändert unsere Wirtschaft grundlegend. Als Deutscher Dialogmarketing Verband (DDV) setzen wir uns dafür ein, die Chancen datengetriebener Kommunikation zu nutzen und gleichzeitig Verantwortung zu übernehmen. Unser Appell an die künftige Bundesregierung: Schaffen Sie Rahmenbedingungen, die Innovation fördern, Flexibilität ermöglichen und die Zivilgesellschaft stärken.
Unsere Kernforderungen:
- Rechtssicherheit: Harmonisierung des Datenschutzrechts und klare Regeln für datengetriebene Geschäftsmodelle.
- Wirtschaftliche Flexibilität: Förderung innovativer Arbeitsmodelle und Abschaffung veralteter Vorgaben wie der Tageshöchstarbeitszeit.
- Stärkung der Zivilgesellschaft: Erleichterungen für NGOs, z. B. durch Portoprivilegien und schnellere Verteilung von Spendengeldern.
Warum das wichtig ist:
Nur mit klaren rechtlichen Grundlagen und flexiblen Lösungen kann Deutschland in der digitalen Transformation wettbewerbsfähig bleiben. Gleichzeitig stärkt ein ausgewogener Ansatz den gesellschaftlichen Zusammenhalt und macht nachhaltige Innovationen möglich.
„Eine moderne Kommunikationswirtschaft braucht mutige Entscheidungen und klare Regeln – der DDV steht bereit, den Dialog über diese Themen aktiv voranzutreiben.“ – Patrick Tapp, Präsident des DDV
Zum Positionspapier des DDVIhre Ansprechpartner
Gerne stehen die Mitarbeiter der DDV-Geschäftsstelle für Ihre Fragen zur Verfügung. Hier finden Sie die direkten Kontakte für häufige Fragen. Eine Liste aller Mitarbeiter finden Sie auf der Seite Geschäftsstellen.
Martina Rambach
E-Mail: m.rambach@ddv.deTel: 069 401 276-522
Fax: 069 401 276-599
Franz Peter Altemeier
E-Mail: fp.altemeier@ddv.deTel: 030 509 3209-44
Fax: 030 509 3209-55