DDV Suche

Sitzungen der KC Anwender und Agenturen beleuchteten die Themen Customer Experience und Hybrides Arbeiten
Sitzungen der KC Anwender und Agenturen beleuchteten die Themen Customer Experience und Hybrides Arbeiten

Am 12. September tagten die KCs Anwender von Dialogmarketing und Agenturen. Im Mittelpunkt der Anwender-Sitzung stand das Thema Customer Experience (CX) und die Frage, wie Dialogmarketing die CX beeinflusst. In seinem Vortrag erklärte dazu Torben Tietz, Geschäftsführender Partner der MSR Consulting Group, dass Dialogmarketing den Nutzen und die Vorteile eines Produktes oder einer Marke kommuniziert und damit die Basis für die Empfehlung schafft. Allerdings nur, wenn das Erlebnis auch begeistert. Beziehungen entwickeln sich aus einem kontinuierlichen Dialog. Relevante Kommunikationsanlässe zu identifizieren und zu nutzen ist Kernaufgabe des Dialogmarketings. Und damit trägt es substanziell zur Customer Experience bei. Marken, die eine gute Beziehung zu ihren Kunden aufbauen, sind am Ende erfolgreich. Der Vortrag sorgte im Anschluss für eine angeregte Diskussion unter den Teilnehmenden.
Das Top-Thema der Agentur-Sitzung in der vergangenen Woche war Hybrides Arbeiten. Dazu sprach Expertin Gesa Bartels von makabeo consulting. „Mobile und hybride Arbeit sind hier, um zu bleiben.“, lautete ihre Kernbotschaft. Die Pandemie habe neue Bedürfnisse geweckt und Fachkräftemangel zwinge Unternehmen dazu, die Mitarbeiterwünsche zu berücksichtigen. Homeoffice sei ein wichtiger Faktor bei der Arbeitgeberbewertung. Dabei unterscheide sich Mobile Arbeit während und nach der Pandemie stark von der Notlösung zu Beginn. Sie erfordere eine sorgfältige Anpassung an die Organisation, um die Produktivität zu erhalten. „Das Büro behält seine Rolle, wird aber neu definiert und für persönliche Zusammenarbeit genutzt. Räumlichkeiten werden umgestaltet, weg von Einzelbüros hin zu offenen Konzepten. Ein erfolgreiches hybrides Modell erfordert klare Erwartungen, Regeln und eine Anpassung der Unternehmenskultur für Remote-Arbeit, Austausch und Zusammenarbeit. Dies erfordert Zeit und Energie, bietet jedoch große Zukunftschancen.“, so Gesa Bartels.
Ihre Ansprechpartner
Gerne stehen die Mitarbeiter der DDV-Geschäftsstelle für Ihre Fragen zur Verfügung. Hier finden Sie die direkten Kontakte für häufige Fragen. Eine Liste aller Mitarbeiter finden Sie auf der Seite Geschäftsstellen.
Martina Rambach
E-Mail: m.rambach@ddv.deTel: 069 401 276-522
Fax: 069 401 276-599
Franz Peter Altemeier
E-Mail: fp.altemeier@ddv.deTel: 030 509 3209-44
Fax: 030 509 3209-55