DDV Suche

„Chefsache – Recht(s)sicher navigieren“ am 21. Juni 2017 in Düsseldorf zum Thema "Digitalisierung im Mittelstand – Herausforderungen, Potenziale und Instrumente zur Umsetzung"

Kurzbeschreibung
Die Digitalisierung leitet einen fundamentalen ökonomischen Wandel ein, dem heute alle Branchen und Bereiche des Wirtschaftslebens gegenüberstehen und der sämtliche Wirtschaftszweige innerhalb der nächsten Jahre entscheidend und nachhaltig verändern wird. Im Zentrum stehen dabei Vernetzung, internetbasierte Dienstleitungen und datengetriebene Geschäftsmodelle (Industrie 4.0), die zu hochflexiblen Wertschöpfungsketten und neuartigen Geschäftsmodellen führen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen, die mit flachen Hierarchien flexibel agieren, haben die besten Voraussetzungen dafür, durch neue Technologien ihre Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen.
Im ersten Teil unserer Veranstaltung holt Maria Beck, Geschäftsstellenleiterin Metropole Ruhr von
"Digital in NRW - Das Kompetenzzentrum für den Mittelstand", das geflügelte Wort Industrie 4.0 auf den Boden der unternehmerischen Praxis zurück. Sie präsentiert konkrete Technologien und Konzepte und stellt die Leistungen und Angebote des vom BMWi geförderten Kompetenzzentrums vor.
Im zweiten Teil beleuchten Mitglieder unseres Kompetenzteams Digitalisierung die vorher gezeigten konkreten Anwendungsbeispiele hinsichtlich der wichtigsten rechtlichen Herausforderungen und wie man diese erfolgreich meistert
Ansprechpartner


Ihre Ansprechpartner
Gerne stehen die Mitarbeiter der DDV-Geschäftsstelle für Ihre Fragen zur Verfügung. Hier finden Sie die direkten Kontakte für häufige Fragen. Eine Liste aller Mitarbeiter finden Sie auf der Seite Geschäftsstellen.
Martina Rambach
E-Mail: m.rambach@ddv.deTel: 069 401 276-522
Fax: 069 401 276-599
Franz Peter Altemeier
E-Mail: fp.altemeier@ddv.deTel: 030 509 3209-44
Fax: 030 509 3209-55