DDV Suche

Best Practice Guide "Rechtliche Grundlagen des Telefonmarketings"
Best Practice Guide "Rechtliche Grundlagen des Telefonmarketings"

Wie das gesamte Verbraucher- und Wettbewerbsrecht, so unterliegt auch das Recht des Telefonmarketings ständigen Anpassungen. Allein in 2021 haben insbesondere das Gesetz für faire Verbraucherverträge, die Neufassung des Telekommunikationsgesetzes und ebenso das völlig neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz wichtige Änderungen gebracht. Der vorliegende Leitfaden gibt deshalb auf der Grundlage einer pragmatischen Auslegung der Vorschriften eine Orientierungshilfe für die Praxis zu wichtigen Vorgaben für Outbound-Telefonmarketing (z. B. Einwilligung, Rufnummernanzeige), für Inbound-Telefonmarketing (Anrufkosten, Warteschleife, Bandansagen), beim Monitoring (Mitschneiden und Mithören von Telefongesprächen). Sonderfragen wie Wahlwerbung, Spendenwerbung, Werbung für Glücksspielangebote und Marktforschung werden erläutert. Behandelt wird zudem das Bußgeldverfahren.
Der Leitfaden wurde in enger Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt Prof. Dr. Stefan Engels, DLA Piper UK LLP, erstellt.
Ausgabe: Januar 2022
Als DDV-Mitglied können Sie das PDF nach Anmeldung (Log-in rechts oben) direkt herunterladen.
Ihre Ansprechpartner
Gerne stehen die Mitarbeiter der DDV-Geschäftsstelle für Ihre Fragen zur Verfügung. Hier finden Sie die direkten Kontakte für häufige Fragen. Eine Liste aller Mitarbeiter finden Sie auf der Seite Geschäftsstellen.
Martina Rambach
E-Mail: m.rambach@ddv.deTel: 069 401 276-522
Fax: 069 401 276-599
Franz Peter Altemeier
E-Mail: fp.altemeier@ddv.deTel: 030 509 3209-44
Fax: 030 509 3209-55