DDV Suche

Studie Digital Marketing Benchmarks 2020

Digitales Marketing bietet Unternehmen die Möglichkeit, Verbrauchern auf Basis ihrer Daten individuelle Angebote zu unterbreiten. Wie deutschsprachige Unternehmen im digitalen Marketing aufgestellt sind, untersucht die in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen absolit Dr. Schwarz Consulting entstandene Studie Digital Marketing Benchmarks 2020 (ehemals Digital Marketing Monitor), die nun in zweiter Auflage erschienen ist. Auch dieses Mal wurden über 5.000 deutschsprachige Top-Unternehmen aus neun Branchen und 213 Sektoren anhand von 95 Kriterien hinsichtlich ihres digitalen Marketings untersucht. Die Kernergebnisse der Studie im Überblick:
Vier von zehn Unternehmen verzichten auf Multichannel
Nur sechs von zehn Unternehmen setzen sowohl Social Media Marketing, E-Mail-Marketing, SEA, als auch die Möglichkeit der aktiven Leadgenerierung von Interessenten ein. Dies entspricht einer Steigerung von 10 Prozent gegenüber Vorjahr.
Suchmaschinen bleiben weiterhin der beliebteste Paid-Kanal
Kein anderer Online-Kanal wird so oft zum Schalten bezahlter Anzeigen genutzt wie Suchmaschinen: Mit einem Nutzungsgrad von 69 Prozent (VJ: 60 Prozent) liegt „Search“ weit vor Facebook, Instagram oder Display-Advertising.
Immer mehr Unternehmen nutzen Instagram
Kein anderes soziales Netzwerk hat im Vorjahresvergleich so ein großes Wachstum erreicht. Die Nutzung von Instagram ist bei den 5.000 Top-Unternehmen um 14 Prozent gestiegen.
Videocontent erfreut sich hoher Beliebtheit bei Unternehmen
92 Prozent der Unternehmen betreiben einen YouTube-Kanal. Weitere 53 Prozent der Untersuchten, die auf Instagram aktiv sind, nutzen IGTV, um ihre Zielgruppen mit Video-Content anzusprechen.
Die der Studie zugrunde liegenden Daten wurden von absolit Dr. Schwarz Consulting, Acoonia GmbH, Publicare Marketing Communications GmbH und Searchmetrics GmbH erhoben.
DDV-Mitglieder können die Kurzversion der Studie hier als PDF downloaden. Bitte loggen Sie sich dazu in den Mitgliederbereich (Log-in oben rechts) ein. Alle anderen Interessenten können die Studie über den DDV per E-Mail an info@ddv.de anfordern. Darüber hinaus bietet absolit eine kostenpflichtige Langversion der Studie auf seiner Webseite unter www.absolit.de an.
Ihre Ansprechpartner
Gerne stehen die Mitarbeiter der DDV-Geschäftsstelle für Ihre Fragen zur Verfügung. Hier finden Sie die direkten Kontakte für häufige Fragen. Eine Liste aller Mitarbeiter finden Sie auf der Seite Geschäftsstellen.
Martina Rambach
E-Mail: m.rambach@ddv.deTel: 069 401 276-522
Fax: 069 401 276-599