DDV Suche

Sitzung des KC KI und Customer Centricity im Oktober 2022

UPDATE [11.10.2022]:
DIE SITZUNG WIRD NICHT WIE GEPLANT IN MÜNCHEN, SONDERN AUSSCHLIESSLICH PER WEBKONFERENZ STATTFINDEN.
Do., 20. Oktober 2022
von 14.00-17.00 Uhr (Teams-Webkonferenz)
Neben den obligatorischen Verbandsthemen, die zur Tagesordnung gehören, werden drei Vorträge zu hören sein.
Dr. Joachim Keppler, Director Data Science bei DEFACTO in Erlangen, wird in seinem Vortrag "Analytics-/KI-Tends in Bezug auf Customer Centricity" auf drei Trends eingehen, die aktuell zum Tragen kommen. Dies sind Weiterentwicklungen bei der Integration von Datenquellen, insbesondere im Hinblick auf die Zusammenführung von strukturierten und unstrukturierten Daten, die Methoden, die auf Advanced Analytics und KI beruhen und die automatisierte Kundenberatung verbessern sowie Predictive Analytics, die zur Entwicklung von datengestützten Planungs- und Steuerungstools beitragen und somit auch einen Beitrag zur Kundenorientierung des Unternehmens leisten.
Personalisierung führt zu mehr Relevanz in der Kunden-Kommunikation - und damit letztlich zu mehr Werbeerfolg. Während taktisch-operative Instrumente einzelne Bestandteile der Kommunikation wie z. B. das nächste Angebot aussteuern, spielt auf der strategischen Ebene vor allem die Segmentierung der Kunden eine Rolle. Die Kunden-Segmente ebnen den Weg, die unterschiedlichen Kundentypen durch Personas zu beschreiben und jeweils segmentspezifische Kommunikationsstrategien festzulegen.
Prof. Dr. Peter Lorscheid, Senior Projektleiter bei der mar,an,con GmbH in Bonn, beschreibt in seinem Vortrag "Kunden-Segmentierung - Strategischer Schlüssel zu relevanterer Kommunikation auf der Basis von Personas" den Weg von den Kundendaten über die Segmentbildung bis hin zu Persona-bezogenen Kommunikationsstrategien. Er zeigt auf, welche Nutzen sich aus der Segmentierung ziehen lassen, und geht auf Erfolgsfaktoren ein, die bei der praktischen Umsetzung beachtet werden sollten.
Der dritte Vortrag kommt von Hannah Krämer, Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Mainz. In ihrem Vortrag "Voice: Nur ein Trend oder Zukunftsmedium des Dialogmarketings?" wird sie sich mit dem Thema auseinandersetzen, welche Bedeutung "Voice" für die Online-Marketingkommunikation besitzt, ob die Dialogkriterien von Sprachassistenten erfüllt werden und ob "Voice" überhaupt als Marketinginstrument der Zukunft geeignet ist.
Sie können sich zu dieser Sitzung über das unten bereitgestellte Anmeldeformular anmelden. Gäste sind herzlich willkommen.
AgendaAnmeldung zur Webkonferenz des KC KI und Customer Centricity am 20. Oktober 2022
Anmeldung zur Webkonferenz des KC KI und Customer Centricity am 20. Oktober 2022
Bitte loggen Sie sich ein, wenn Sie DDV-Mitglied sind.

Ihre Ansprechpartner
Gerne stehen die Mitarbeiter der DDV-Geschäftsstelle für Ihre Fragen zur Verfügung. Hier finden Sie die direkten Kontakte für häufige Fragen. Eine Liste aller Mitarbeiter finden Sie auf der Seite Geschäftsstellen.
Martina Rambach
E-Mail: m.rambach@ddv.deTel: 069 401 276-522
Fax: 069 401 276-599
Franz Peter Altemeier
E-Mail: fp.altemeier@ddv.deTel: 030 509 3209-44
Fax: 030 509 3209-55